Hinter den Kulissen von Cargologic: Wo Präzision täglich abhebt
- 23. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Im Rahmen unserer swissalbs Business Roundtables hatten wir am vergangenen Donnerstag die besondere Gelegenheit, gemeinsam mit albanisch-schweizerischen Fachkräften und Unternehmerinnen und Unternehmern einen exklusiven Einblick in eines der bedeutendsten Logistikunternehmen der Schweiz zu erhalten: Cargologic am Flughafen Zürich.

Empfangen wurden wir von Berat Morina, Sales und Marketing, der uns mit viel Engagement durch die hochpräzise Welt der Luftfrachtlogistik führte. Vom Verladen der Container über die Dokumentenkontrolle bis zur internationalen Kundenkoordination – wir erlebten Prozesse, die sonst im Verborgenen bleiben, aber den globalen Warenfluss Tag für Tag ermöglichen.
„Hier wird nichts dem Zufall ueberlassen. Jeder Schritt folgt einem klaren Zeitplan und strengsten Sicherheitsstandards – besonders bei sensiblen Guetern wie Medikamenten oder Elektronik“, erklaerte Morina während der Führung.

Mit rund 350 Mitarbeitenden albanischer Herkunft allein am Standort Zürich steht Cargologic nicht nur für logistische Spitzenleistung, sondern auch für erfolgreiche Integration und wertvolle Beiträge unserer Community zur Schweizer Wirtschaft.
Im Anschluss an die Besichtigung tauschten sich die Teilnehmenden beim gemeinsamen Mittagessen in entspannter Atmosphäre aus – ein wertvoller Raum für Networking, neue Impulse und mögliche Kooperationsideen.
Cargologic ist seit über 70 Jahren ein Schluesselakteur im Bereich Luftfracht und seit 2002 Teil der Rhenus Group, einem weltweit tätigen Logistiknetzwerk mit über 40.000 Mitarbeitenden an 1.320 Standorten.

Für uns von swissalbs war dieser Besuch mehr als ein Blick hinter die Kulissen: Er war ein eindrucksvoller Beweis dafür, wie unsere Fachkräfte mit Kompetenz, Leidenschaft und Integrität internationale Standards mitprägen.





Comments